Sie wollen gemeinsam mit Ihrem Hund in den Urlaub fahren? Es soll eine erholsame Auszeit für Sie und Ihren vierpfötigen Freund werden?
In meinem neuen Blogbeitrag will ich Ihnen zeigen, worauf Sie generell bei der Hotelbuchung für Ihren Urlaub mit Hund achten sollten. Lesen Sie hier, was Ihren Vierbeiner glücklich macht und wie auch Sie auf Ihre Kosten kommen:
Zur Urlaubsplanung: Hitze-Länder meiden & Pausen einplanen
Bevor Sie sich mit Ihrem Hund ins Abenteuer stürzen, sollten Sie Ihr Urlaubsziel und Ihr Transportmittel sorgfältig wählen. Schließlich müssen nicht nur Sie, sondern auch Ihr Hund sich mit diesen pudelwohl fühlen.
Damit dies der Fall ist, gilt es zunächst den richtigen Ferienort zu finden. Das heißt: Ein Reiseziel mit einem angenehmen Klima, das Ihrem Hund nicht zu schaffen macht.
Mein persönlicher Tipp: Gerade bei Hunden mit dunklem oder langem Fell sollten Sie südliche Länder mit hohen Temperaturen meiden.
Auch was die Anreise betrifft, sollten Sie sich im Vorhinein Gedanken machen. Das wahrscheinlich angenehmste Transportmittel ist das eigene Auto. Mit diesem sind Sie unabhängig, können das Tempo bestimmen und sogar Gassi-Pausen einplanen.
Zur Umgebung: Grüne Lage inklusive Wald und Wiese
Damit ein Hotel für Ihren Urlaub mit Hund geeignet ist, muss es bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu zählt unter anderem die richtige Lage:
Ein hundefreundliches Hotel sollte im Grünen gelegen sein und mindestens 3-4 verschiedene Gassi-Routen anbieten. Die richtige Umgebung (wie z.B. Wälder, Wiesen, Seen etc.) trägt zum Wohle Ihres Hundes bei und ermöglicht auch Ihnen abwechslungsreiche Ausflüge.
Im Idealfall haben Sie auch im Hotel die Möglichkeit, gemeinsam mit Ihrem Hund an die frische Luft zu gehen. Ein großer hoteleigener Garten ist beispielsweise optimal für ein wenig Auslauf und Erfrischung.
Zur Hotelausstattung: Von Fressnapf bis zu Tierarzt
Auch das Hotel selbst sollte für einen gelungenen und entspannten Urlaub mit Hund einigen Kriterien gerecht werden: Fress- und Trinknäpfe, Hundekotbeutel & Co. vor Ort erleichtern zum Beispiel Ihre Anreise sowie Aufenthalt.
Nicht zu vergessen: Damit Ihr Hund im Notfall gut und schnell versorgt wird, sollte sich in der Nähe Ihrer Unterkunft eine Tierklinik oder ein Tierarzt befinden. Auf diese Weise bekommt Ihr vierpfötiger Freund jederzeit die nötige Hilfe.
Wünschenswerte Dienstleistungen eines “tierischen” Hotels
Sie fragen sich, woran Sie eine hundefreundliche Unterkunft erkennen können?
In diesem Datenblatt sehen Sie am Beispiel des Speckbacher Hofs, wodurch sich ein “tierisches” Hotel auszeichnen sollte. Dank der darin aufgelisteten Punkte fühlen sich Hunde wie auch Herrchen in der Unterkunft wohl: (Zum PDF-Fragebogen für die Zertifizierung tierischer Hotels). Wir haben mit Stolz 50 von 76 möglichen Punkten erreicht und liegen somit im Spitzenfeld.
Ebenfalls wünschenswert ist die Möglichkeit, Ihren Hund während der Urlaubszeit fördern zu können. Besonders gut eignet sich dafür das Trainieren mit einer ausgebildeten Hundeführerin. Nutzen Sie die freie Zeit, um die Entwicklung Ihres Hundes zu unterstützen.
Sollten Sie noch auf der Suche nach einem hundefreundlichen Hotel in Tirol sein, welches Ihnen all diese Voraussetzungen für Ihren gelungenen Urlaub mit Hund bietet, sind wir im Speckbacher Hof mitten in den Tiroler Alpen bestens gerüstet. Ich bin selbst ein großer Tierfreund und würde mich freuen, Sie und Ihren vierbeinigen Gefährten bei uns willkommen zu heißen.
Klicken Sie unten auf den Button und sehen Sie sich unser spezielles Angebot für den Hotelurlaub mit Hund genau an. Zum Hotel-mit-Hund-Angebot.
Herzlich,
Andreas Hofmann